Klubkasse.de
Banner

Kraftsdorfer SV 03 e.V.
Offizielle Homepage

OTFB-Hallenmeisterschaft Ü 35:Kraftsdorf mit 3. Platz

A. Hopfe, 28.02.2011

OTFB-Hallenmeisterschaft Ü 35:Kraftsdorf mit 3. Platz

 

OTFB-Hallenmeisterschaft Ü 35: SSV Jena Lobeda neuer Titelträger

Sportfreunde verpassen Titelverteidigung knapp

 

(Jens Lohse). Die Altherrenkicker der Sportfreunde Gera haben bei den OTFB-Hallenmeisterschaft der Über-35-Jährigen in Stadtroda ihren Vorjahrestitel nicht verteidigen können.

Für die vom wegen einer Zerrung selbst außer Gefecht gesetzten Thomas Kowalski betreuten Elsterstädter reichte es bei Punktgleichheit hinter dem SSV Jena-Lobeda diesmal zu Rang zwei. Als Dritter folgte mit dem Kraftsdorfer SV 03 der Greizer Hallenkreismeister, der vielversprechend gestartet war.

Nach dem 1:0 gegen den späteren Meister aus Lobeda (Tor: Steffen Welzer), einem 0:0 gegen Pößneck und einem 2:0-Erfolg gegen die bis dahin unbezwungenen Altenburger (Tore: Ray Kramarczyk 2) führte der KSV nach drei Runde das Feld an.

Doch im direkten Aufeinandertreffen mit den Sportfreunden Gera nutzte Kraftsdorf seine Torchancen nicht und wurde beim 1:3 eiskalt ausgekontert.

 


Silvio Roßmann (r.) von den Sportfreunden Gera verteidigt im Spiel gegen Jena-Lobeda an der Mittellinie. (Foto: Jens Lohse)


 

Als Rang drei schon feststand, ließ man beim 2:4 gegen die bis dato punktlosen Unterwellenborner die Zügel vollends schleifen.

Die Sportfreunde Gera haderte nach dem zähen Auftakt-1:0 gegen Unterwellenborn mit ihrer 2:4-Niederlage gegen Jena-Lobeda. Schnell lag man mit 0:3 hinten, besaß aber genügend Chancen, das Spiel noch zu drehen.

Doch gerade der später als einer der beiden besten Turnierspieler geehrte Thomas Winkler sündigte in Sachen Chancenverwertung. 90 Sekunden vor Schluss verkürzte Nicki Granderath auf 2:3. Mehr gelang aber nicht, zumal man Sekunden vor dem Abpfiff im Konter noch das 2:4 kassierte.

Andre Wenzel und Thomas Winkler (2) schossen anschließend den 3:0-Sieg gegen Pößneck heraus. Beim 3:1 gegen Kraftsdorf konnte man sich vor allem auf den starken Torwart Jan Gatzemann verlassen.

Mit dem 3:2-Erfolg gegen Aufbau Altenburg wahrte man seine Titelchancen, doch ließen die Lobedaer mit einem 5:1 im letzten Turnierspiel gegen Pößneck nichts mehr anbrennen.


Statistik OTFB-Hallenmeisterschaft Ü 35 in Stadtroda:



Ergebnisse:

SSV Jena-Lobeda - Sportfreunde Gera 4:2
SSV Jena-Lobeda - Kraftsdorfer SV 03 0:1
SSV Jena-Lobeda - SV Aufbau Altenburg 2:1
SSV Jena-Lobeda - VfB 09 Pößneck 5:1
SSV Jena-Lobeda - SV Stahl Unterwellenborn 6:2

Sportfreunde Gera - Kraftsdorfer SV 03 3:1
Sportfreunde Gera - SV Aufbau Altenburg 3:2
Sportfreunde Gera - VfB 09 Pößneck 3:0
Sportfreunde Gera - SV Stahl Unterwellenborn 1:0

Kraftsdorfer SV 03 - SV Aufbau Altenburg 2:0
Kraftsdorfer SV 03 - VfB 09 Pößneck 0:0
Kraftsdorfer SV 03 - SV Stahl Unterwellenborn 2:4

SV Aufbau Altenburg - VfB 09 Pößneck 2:1
SV Aufbau Altenburg - SV Stahl Unterwellenborn 6:1

VfB 09 Pößneck - SV Stahl Unterwellenborn 2:0

Endstand:

1. SSV Jena-Lobeda 17:7 Tore/12 Punkte
2. Sportfreunde Gera 12:7/12
3. Kraftsdorfer SV 03 6:7/7
4. SV Aufbau Altenburg11:9/6
5. VfB 09 Pößneck 4:10/4
6. SV Stahl Unterwellenborn 7:17/3

Einzelauszeichnungen:


Bester Spieler:
Dieter Grenzdörfer (SSV Jena-Lobeda).

Bester Spieler: Thomas Winkler (Sportfreunde Gera).

Bester Torwart: Ralf Baumgart (VfB 09 Pößneck)




Quelle:www.kfa-gera.de