Effektive Kraftsdorfer in Schmölln
A. Hopfe, 29.05.2011

Fußball-Landesklasse: Fünfter Auswärtsdreier der Rückrunde
SG Schmölln/Großstöbnitz - Kraftsdorfer SV 03 0:3 (0:1)
Die Kraftsdorfer Auswärtsstärke belegten die Gäste auch bei den noch mitten im Abstiegskampf steckenden Schmöllnern und landeten mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg bereits den fünften Rückrundendreier in einem fremden Stadion. "Wir waren sehr effektiv, haben unsere ersten drei Torchancen zu Treffern genutzt. So war es endlich einmal ein entpanntes Spiel ohne Zittern", urteile KSV-Abteilungsleiter Lutz Bergner nach dem Abpfiff. Zwar hatte die Schmöllner versucht, in den ersten 20 Minuten für Druck zu sorgen. Doch wackelte die von Bergner und Krause umsichtig organisierte Gäste-Abwehr nicht einmal. Außer bei ein paar Distanzschüssen brauchte Keeper Eulitz nicht ernsthaft einzugreifen. Nägel mit Köpfen machten hingegen die Kraftsdorfer. Einen Freistoß von Rosenkranz konnte Keeper Köhler nicht festhalten und Bergner jagte den Ball im Nachschuss zum 0:1 unter die Querlatte (32.). Die erste Gelegenheit hatte man gleich zur Führung genutzt. Nach Wiederbeginn nahm man dem erwarteten Schmöllner Sturmlauf gleich den Wind aus den Segeln. Nach Poßners Hackenablage setzte sich Lehnert gegen zwei Gastgeber-Verteidiger durch und traf aus 20 m per Bogenlampe zum 0:2 ins lange Eck (47.). Nach schönem Doppelpass zwischen Poßner und O. Sachse ließ Lange kurz darauf das 0:3 (58.) folgen, wobei das Leder vom Innenpfosten seinen Weg ins Netz fand. Damit war die Schmöllner Gegenwehr endgültig gebrochen. Einzig Joker Pohl hatte den Ehrentreffer des Gastgebers auf dem Fuß, doch parierte KSV-Torwart Eulitz glänzend (85.). Nach Kirchners Pass wäre statt dessen Poßner auf der anderen Seite fast noch der vierte Treffer gelungen.
Schmölln: Köhler - Barylla, Senf, Bräutigam, Böttcher, Schwarzer, Meuschke, Broda, Neumaier, Seidel, Müller (57. Pohl).
Kraftsdorf: Eulitz - Kirchner, Schmidt, Krause, Bergner, Rosenkranz, Lehnert (73. Wölk), Poßner, Schindelar, Lange, O. Sachse.
SR: Trübner (Jena).
Z.: 125.
Tore: 0:1 Bergner (32.), 0:2 Lehnert (47.), 0:3 Lange (58.).
Bericht aus Gegner´s Sicht:
Schmöllner Fußball im Tal der TränenNach Heimniederlage gegen Kraftsdorf zweiter Abstieg in FolgeBitter enttäuschte Gesichter sah man nach dem Spiel auf Seiten der SG Schmölln/Großstöbnitz, konnte die Stöber-Elf doch auch den zweiten Abstieg in Folge nicht vermeiden. Somit wartet im Sommer der nächste große Umbruch und ein Neuanfang in der Regionalklasse mit vielen reizvollen Derbys. Gegen die Gäste aus Kraftsdorf, die nach dem schon feststehenden Klassenerhalt frei aufspielen konnten, kam die Spielgemeinschaft anfangs gut zurecht und bestimmte die Partie in der ersten Viertelstunde. Nach gutem Diagonalball von Neumaier kam Seidel aus 7 Metern frei zum Abschluss, doch Seidel schoss knapp drüber und vergab damit die große Führungschance (3.). Auch weitere Schusschancen konnte der Gastgeber nicht nutzen, wusste aber durch Einsatz und Spielfreude zu gefallen. Nach und nach jedoch gab die Stöber-Elf das Spiel aus der Hand und lag nach einer halben Stunde überraschend zurück. Einen Freistoß von Rosenkranz konnte der heute unglückliche Köhler nicht klären, sodass Bergner aus Nahdistanz das 0:1 erzielen konnte. Spätestens mit dem Rückstand war der Spielfaden des Gastgebers völlig gerissen und die Knopfstädter verfielen wieder in alte Muster. Wenig Kreativität im Spiel nach vorn und zudem anfällig in der Defensive. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit überraschte Lehnert den zu weit vor dem Tor postierten Köhler mit einem Fernschuss, der zum 0:2 in den Maschen landete (47.). Nach einem Tempogegenstoß war Lange frei durch und vollendete allein vor Köhler zum 0:3 (58.). Damit war die Niederlage und der erneute Schmöllner Abstieg besiegelt, was einige der 125 Zuschauer mit dem verfrühten Gang nach Hause quittierten. Die Partie plätscherte anschließend dahin, lediglich Neumaier sowie der Hammer von Schwarzer zwangen Gästekeeper Eulitz zum Eingreifen. Die Verantwortlichen der SG Schmölln/Großstöbnitz haben somit erneut die schwere Aufgabe, einen Abstieg zu verdauen und gleichzeitig eine schlagkräftige Mannschaft für die neue Saison aufzubauen. Kurz vor Ende der Spielzeit aber muss man feststellen, dass die Qualität der aktuellen Mannschaft nicht für die Landesklasse reichte, so bitter dieses Fazit auch ist. Der Saisonabschluss steigt am kommenden Wochenende bei der SG Buttstädt/Großbrembach, die zur Partie in Eisenberg nicht antrat und sich so den Unmut aller Mannschaften zuzog. SG Schmölln/Großstöbnitz: Köhler - Barylla, Senf, R.Bräutigam, Böttcher, Schwarzer, Meuschke, Broda, Neumaier, Seidel und Müller (57. Pohl). Kraftsdorfer SV: Eulitz - Kirchner, Krause, Schmidt, Bergner, Rosenkranz, Lehnert (73. Wölk), Sachse, Schindelar, Lange und Poßner. Gelbe Karten: keine – Krause Torfolge: 0:1 Bergner (32.), 0:2 Lehnert (47.), 0:3 Lange (58.) Schiedsrichter: Markus Trübner (Jena) Zuschauer: 125 |
Quelle:Jens Lohse/Homepage:www.svschmoelln.de