Auslosung von 22 Spielen in der I.Runde des Köstritzer-Pokal
A. Hopfe, 20.07.2011

Territoriale Gesichtspunkte führen zu zahlreichen Derbys/Verbandsligisten mit Auswärtsaufgaben
Am gestrigen Samstag (09.07.) wurde während der Beratung des Spielausschusses des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) in Vorbereitung auf die neue Saison in Bad Blankenburg die I. Hauptrunde im Köstritzer -Landespokalwettbewerb 2011/12 in Thüringen ausgelost.
Dies geschah, wie üblich in der Auftaktrunde, nach territorialen Gesichtspunkten. Wobei in einem Lostopf die Mannschaften der Landesklasse einschließlich der drei Regio-Pokalsieger und im zweiten Lospott die Teams der Thüringenliga - diese müssen somit alle auswärts antreten - eingruppiert waren. Interessante Begegnungen blieben dennoch nicht aus.
Im Norden des Freistaates gibt es gleich mehrere Derbys, die ihre Anziehungskraft bestimmt nicht verfehlen. Dabei empfängt der Nord-Regional-Sieger Kirchheilingen die Wacker-Mannschaft aus Nordhausen, Lengenfeld erwartet Arnstadt und Großwechsungen ist der Gastgeber für Mühlhausen.
Im Süden darf sich der Regio-Pokalsieger aus Herpf auf den Verbandsligisten SV Borsch 1925 aus der Rhön freuen. Und der Sieger der Ausscheidungsrunde Geisa oder Kaltennordheim bekommt es mit Einheit Rudolstadt zu tun.
Und im Osten des Freistaates erwartet Ligaabsteiger Zeulenroda den bisherigen Kontrahenten von Wismut Gera und Ehrenhain hat Heimrecht gegen BW Neustadt.
Die Mannschaften der 3. Liga (Jena und Erfurt) steigen ebenso wie Regionalligist und Pokalverteidiger Meuselwitz und die Oberligisten Wacker Gotha und Aufsteiger 1. FC Gera 03 erst in der nächsten Runde ins Pokalgeschehen ein. Aufgrund ihrer letztjährigen Halbfinalteilnahme haben Heiligenstadt und Eisenach in der diesjährigen I. Hauptrunde frei. Weiterhin haben folgende Landesklassenmannschaften ein Freilos gezogen: SG Greiz, der Sieger aus Bad Langensalza und Suhl sowie Neuhaus-Schierschnitz.
Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben, wobei die meisten Begegnungen sicher am Samstag, dem 6. August, um 14.30 Uhr angepfiffen werden. Das sind die Paarungen.
Sieger Schleiz/Steinach |
vs. |
SV Motor Altenburg |
|
vs. |
SV SCHOTT Jena |
|
vs. |
SV BW Neustadt |
|
vs. |
BSG Wismut Gera |
|
vs. |
SV BW Niederpöllnitz |
|
vs. |
Sieger Bad Lobenstein/FC Sonneberg |
|
vs. |
Sieger Eisenberg/Schlotheim |
|
vs. |
FC Einheit Rudolstadt |
|
vs. |
FSV Martinroda |
|
vs. |
SV Borsch |
|
vs. |
SC 03 Weimar |
|
vs. |
Sieger Lok Saalfeld / Teichel |
|
vs. |
Sieger Steinbach-Hallenberg/ Dachwig-Döllstedt |
|
vs. |
Sieger Schweina/Ruhla |
|
vs. |
Eintracht Sondershausen |
|
vs. |
|
|
vs. |
FC Union Mühlhausen |
|
vs. |
SV 09 Arnstadt |
|
vs. |
FSV Wacker Nordhausen |
|
vs. |
SC Leinefelde |
|
vs. |
SV GW Siemerode |
|
vs. |
Sieger Bischleben/Geratal |
|
vs. |
Sieger Sömmerda/Stadtroda |
Freilos:
RW Erfurt, CZ Jena, ZFC Meuselwitz, FSV Wacker Gotha, 1. FC Gera, 1. SC Heiligenstadt, FC Eisenach, Sieger Bad Langensalza/Suhl, SG Greiz und Neuhaus-Schierschnitz
Ulrich Hofmann/Hartmut Gerlach
Quelle:http://www.tfv-erfurt.de/