Kraftsdorfer Kicker sammeln für krebskranke Kinder
A. Hopfe, 19.08.2011

(Jens Lohse). Die Fußballer des Kraftsdorfer SV 03 laden Freitag und Samstag auf ihrem Sportplatz zu einer Benfizveranstaltung zugunsten der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. ein.
Der Auftakt wird bereits am Freitag um 18 Uhr vollzogen, wenn sich die Kraftsdorfer Altherrenkicker und die des VfB Gera gegenüber stehen. Ab 21.30 Uhr spielt im Festzelt die Gruppe "Flash" auf.
Der Samstag Vormittag gehört dann ab 9 Uhr dem Nachwuchs. F-, E- und D-Junioren stellen ihr Können unter Beweis. Um 12.30 Uhr treffen die Verbandsliga-Kickerinnen des FFC Gera auf die SpVgg. Eicha 1947, die in der Bayernliga beheimatet sind.
Fußballerischer Höhepunkt des Tages ist dann die Landesklasse-Partie zwischen dem Kraftsdorfer SV 03 und dem FSV Schleiz. Beide Teams starteten mit Niederlagen in die Saison. Kraftsdorf musste sich in Weida mit 0:5 geschlagen geben.
Fünf Gegentore fingen sich auch die von Thomas Lauke betreuten Rennstädter daheim beim 2:5 gegen Thüringen Jena ein. Beide Teams sinnen also auf Wiedergutmachung.
Im Rahmenprogramm können sich die Kids auf dem Kraftsdorfer Sportplatz schminken lassen. Diverse Bastelstände sind aufgebaut. Auf der Hüpfburg kann man sich austoben.
Eine große Tombola sowie das Preiskegeln für Jedermann sorgen für zusätzlichen Einnahmen, die wie Eintrittsgelder und Spenden der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. zu gute kommen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Abgerundet wird der Tag mit Tanz und Unterhaltung im Festzelt. Mit seiner Band "be happy" präsentiert Kay Dörfel beste Tanzmusik und Showeinlagen wie eine Exotic Show und und ein DJ Ötzi-Double.
"Wir freuen uns auf ein großes und schönes Fest in Kraftsdorf und möchten alle einladen mit uns zu feiern und dabei zu einen guten Zweck beizutragen", sagt der KSV-Vorsitzende Uwe Gäbler, der besonders Volker Thieme vom Autohaus Hermsdorfer Kreuz für die Unterstützung und Wolfgang Böhme für die Bereitstellung seines Firmenparkplatzes dankte.
Quelle:Jens Lohse