Klubkasse.de
Banner

Kraftsdorfer SV 03 e.V.
Offizielle Homepage

Gerechtes Remis gegen Stadtroda erkämpft

A. Hopfe, 12.12.2011

Gerechtes Remis gegen Stadtroda erkämpft

Fußball-Landesklasse: Kraftsdorfer SV 03 - FSV Grün-Weiß Stadtroda 2:2 (0:1)

Mit einem 2:2-Unentschieden gegen den Tabellenvierten aus Stadtroda hat sich der Kraftsdorfer SV für die 1:2-Heimniederlage vom letzten Samstag gegen Bad Lobenstein rehabilitiert. In einer kämpferisch geprägten Partie bestimmten die Gäste die erste Halbzeit. Die Grün-Weißen waren feldüberlegen und erspielten sich gute Torchancen. Bei Müllers 15-m-Schuss rettete Schindelar gerade noch in höchster Not (14.). Dann landete ein Schuss von Reimann am Pfosten (28.), ehe nach Hofmanns Vorarbeit Reimann per Direktabnahme aus Nahdistanz in Eulitz seinen Meister fand (33.).

Dann aber doch das überfällige 0:1. Mit einem verdeckten, sehr platzierten 20-m-Schuss traf S. Engmann unhaltbar ins kurze Eck (41.). Nach Wiederbeginn erinnerten sich die Kraftsdorfer ihrer kämpferischen Tugenden und ergriffen fortan die Initiative, besaßen nun mehr Ballbesitz. Als Richter an Stadtrodas Keeper Stiller vorbeizog und von den Beinen geholt wurde, verwandelte Lehnert den fälligen Foulelfmeter zum 1:1, während es für den Sünder nur Gelb gab (65.). Die Gastgeber witterten nun Morgenluft. Ein Flugkopfball von Richter nach Flanke von A. Schroth strich nur haarscharf über Gebälk (67.).

Dann rettete ein Stadtrodaer bei Leidigs Kopfball aus Nahdistanz im Anschluss an einen Eckball auf der Torlinie (70.)., bevor der Ball eine Minute später doch im Gäste-Netz lag. Nach einem Einwurf von A. Schroth köpfte Martin aus spitzem Winkel zum 2:1 ein (71.). In der Schlussviertelstunde ließen die Kraftsdorfer etwas nach. Die Grün-Weißen bliesen zu ihrer Schlussoffensive. Einen Reimann-Schuss aus der Drehung lenkte Eulitz mit tollem Reflex an den Pfosten. Als der Keeper dann aber bei einer mit dem Herauslaufen zögerte, überwand ihn Henning mit einem Heber - 2:2 (80.). Am Ende waren die Kraftsdorfer trotz des Spielverlaufs mit dem einen Punkt zufrieden. Mit 16 Punkten hat man nun schon fünf Zähler Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Kraftsdorfer SV 03: Eulitz - Schmidt, Schindelar (79. Kirchner), A. Schroth, Leidig, Liebetrau (56. Lehnert), Martin, K. Sachse, Becher, O. Sachse, Richter (90. Häseler)

FSV Grün-Weiß Stadtroda: Stiller - Becher, Thiele, Hofmann (76. Kittner), Schurtzmann, S. Engmann, Reimann, Böhmel (76. Ullrich), Henning, Krause, Müller

Schiedsrichter: Martin Nadstawek (Erfurt)

Zuschauer: 130

Tore: 0:1 S. Engmann (41.), 1:1 Lehnert (65./Foulelfmeter), 2:1 Martin (71.), 2:2 Henning (80.)
Spielbericht aus Gegner Sicht:
Punkteteilung im Erlbachtal05.12.11

Landesklasse:Kraftsdorfer SV 03 —Grün-Weiß Stadtroda 2:2 (0:1)
(OTZ/piek)
GWS—Mittelfeldmann Marcus Henning verhinderte am Sonnabend in Kraftsdorf mit seinem sechsten Saisontor zum 2:2-Endstand (0:1) die dritte Pleite in Folge für die Stadtrodaer Fußballer.
Davor hatte Stadtroda bei der SG Zeulenroda/Triebes (0:3) und gegen den FC Thüringen Jena (2:3) verloren. Christoph Ullrich hatte sich über die linke Seite durchgesetzt und nach innen geflankt, Henning war schneller als sein Gegenspieler am Ball und drückte den Ball zum 2:2 über die Linie.
Das Ausgleichstor nach 80 Minuten war mehr als verdient. Stadtroda war vor den 130 Zuschauern die bessere, die gefährlichere Mannschaft, traf durch Torjäger Christian Reimann noch zweimal das Aluminium des gegnerischen Tores.
Doch der Gastgeber Kraftsdorfer SV durfte zwischenzeitlich von mehr als einem Punkt träumen. Als Stadtrodas Marco Hofmann den Ball quer spielte, musste Torhüter André Stiller im Herauslaufen klären. Er traf im Strafraum das Bein eines Kraftsdorfers. Schiedsrichter Martin Nadstawek aus Erfurt pfiff — Elfmeter. Marcus Lehnert, der neun Minuten zuvor eingewechselte worden wurde, glich aus (65.). Sechs Minuten später stand es sogar 2:1 für Kraftsdorf. Nach einem weiten Einwurf traf Benjamin Martin mit dem dem Kopf. Drei Studtrodaer standen bei Martin, die drei GWS-Spieler sprangen hoch zum Ball, keiner traf das Leder. Martin blieb stehen und machte damit alles richtig. Von seinem Kopf prallte der Ball ins Tor. Es war das zweite Geschenk der Hintermannschaft. ·
Mit dem 2:1 war nicht nur das Ergebnis gedreht, der Spielverlauf stand zwischenzeitlich Kopf. Doch Henning bewahrte 6 seine Mannschaft mit seinem Mannschaft möglicherweise vor einen unruhigen Jahreswechsel .
Stadtrodas Trainer Jens-Uwe Penzel wusste nicht, ob er sich über den Punkt freuen oder ärgern sollle, ,,Kämpferisch haben die Jungs in den ersten 45 Minuten die beste kämpferische Leistung der Saison geboten. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn Hoffa den Ball in der 65. Minute einfach und unspetakulär nach vorn geschlagen hätte."
Sören Engmann hatte den Gast mit einem 20—Meter-Schuss zur 1:0 Halbzeit-Führung geschossen. Bei Stadtroda stand wieder Mannschaftskapitän und Abwehrchef Torsten Krause in der Startformation.
In der Tabelle rutschten die Grün-Weißen hinter dem neuen Dritten FC Thüringen Weida auf Rang vier ab. OTZ/piek
GWS: Stiller (K), Becher, Thiele, Hofmann,(76.Kittner), Schurtzmann, Engmann, Reimann (GK), Böhmel (76. Ullrich), Henning (GK), T. Krause, Müller
GWS-Tore: 0:1 Engmann (41.), 2:2 Henning(80.)


Quelle:Jens Lohse / www.gruenweiss-stadtroda.de