Einen gefährlichen Fischer-Freistoß verpasste zudem Schulze knapp (34.). Auch dem aufgerückten Heller fehlte das Schussglück, als sein Schuss von der Strafraumgrenze knapp den Kraftsdorfer Kasten verfehlte (42.). Agas Schlussmann Poschart blieb in Halbzeit eins beschäftigungslos.
Nach Wiederbeginn stellten die Kraftsdorfer um und agierten nun etwas offensiver. Nach Eckbällen besaß man zwei gute Gelegenheiten (66./81.), aus denen man aber kein Kapital schlagen konnte.
Die Agaer hatten das Führungstor vor Augen, als der eingewechselte Zausch und Froherz nacheinander eine vors Tor gezogene Ecke verpassten (68.). Der Regionalklassist lauerte auf Konter, konnte diese aber nicht ausspielen. So blieb es letztlich beim leistungsgerechten Unentschieden.
Agas Trainer Uwe Pilakowski war durchaus zufrieden. "Das war nochmals ein wichtiger Test, der mir wichtige Aufschlüsse für den Punktspielstart gegeben hat, den wir ebenfalls auf Kunstrasen absolvierten werden", äußerte er sich.
SV Aga: Poschart - Schreiber, Heller, Ziegengeist (46. Zausch), Rosenberg (46. Siegert), Tretbar, Schulze, Hennig, Herrmann, Fischer (77. Hemmann), Froherz
Kraftsdorfer SV 03: Eulitz - Martin, Bergner, Schmidt, Schindelar, Becher (46. K. Sachse), Liebetrau, Poßner, Häseler, O. Sachse, Richter
Schiedsrichterin: Katja Poschart (Gera)
Zuschauer: 40
|