Kraftsdorf kommt unter die Räder
A. Hopfe, 23.07.2012

Fußball-Testspiel: Zu viele Abwehrfehler
SpVgg Siebleben 06 - SG Kraftsdorf/St. Gangloff 6:1 (4:1)
Im ersten Testspiel war für Landesklasse-Absteiger SG Kraftsdorf/St. Gangloff beim letztjährigen Fünften der Landesklasse-Staffel Nord, der SpVgg Siebleben 06 nicht viel zu holen. Die Mannschaft, die die Abgänge von Sebastian Poßner und Marcel Liebetrau zum SV Schott Jena, Axel Schroth zum SV Elstertal Bad Köstritz und Juri Schmidt (mit unbekanntem Ziel) zu verkraftet hat, ging in Siebleben mit 1:6 unter. "Gegen einen starken Gegner haben wir zu viele Fehler gemacht. Dieser Test kam für uns zumindest zwei Wochen zu früh", schätzte Mannschaftsleiter Lutz Bergner ein. Durch einen Sonntagsschuss am Sonnabend Nachmittag war der Gastgeber früh in Führung gegangen (3.). Ein Fehler im Kraftsdorfer Spielaufbau ließ die Spielvereinigung erhöhen - 0:2 (12.). Nach einer Häseler-Ecke war der aufgerückte Martin mit einem schulbuchmäßigen Kopfball zum 1:2-Anschluss erfolgreich (13.). Doch die Freude der Gäste währte nicht lange. Der nie in den Griff zu bekommende Siebleber Angreifer Schnauß schlug noch zwei Mal zu und erhöhte noch vor der Pause auf 1:4. Ein Richter-Kopfball nach einer Ecke bescherte kurz vor der Halbzeit zumindest noch etwas Kraftsdorfer Torgefahr. Nach Wiederbeginn stellte die Gäste, die noch auf Lehnert, Leidig und Gäbler verzichten mussten, in der Abwehr um. Mit Libero agierte man sicherer, musste allerdings immer noch zwei Gegentore zum 1:6-Endstand hinnehmen. O. Sachse verstolperte kurz vor Schluss in aussichtsreicher Position die Chance zum zweiten Kraftsdorfer Ehrentreffer (80.). In weiteren Tests empfängt die SG Kraftsdorf/St. Gangloff am 27. Juli um 19 Uhr in Kraftsdorf den Landesklasse-Aufsteiger SV Elstertal Silbitz-Crossen und gastierte am 4. August um 14 Uhr beim SV Jena-Zwätzen.
Kraftsdorf/St. Gangloff: Eulitz - Pustal, Bergner, Martin, K. Sachse, Becher, Lange, O. Sachse, Schindelar, Häseler, Richter (Kirchner).
SR: Sebastian Leinhos (Gotha).
Tore: 1:0 Schnauß (3.), 2:0 Päsler (12.), 2:1 Martin (13.), 3:1, 4:1 Schnauß (16., 40.), 5:1 Lehmann (55.), 6:1 Schnauß (78.).
Quelle:Jens Lohse