Klubkasse.de
Banner

Kraftsdorfer SV 03 e.V.
Offizielle Homepage

Licht und Schatten im Spiel der SG gegen Empor Mörsdorf.

Christian Bautz, 01.08.2015

Licht und Schatten im Spiel der SG gegen Empor Mörsdorf.

SG Kraftsdorfer SV / SV St.Gangloff  -  SC Empor Mörsdorf    7:2  (5:0)

 

Im letzten Test vorm Saisonauftakt im Pokal bei OTG Gera hatte unsere Mannschaft heute den SC Empor Mörsdorf zu Gast und man präsentierte sich im Angriff stark, im defensiven Verhalten gilt´s dann in Gera leichte Unkonzentriertheiten abzustellen. Aber eins nach dem Anderen.

Das Spiel begann mit einem offenen Schlagabtausch, so hatten beide Mannschaften zu Beginn echte Hochkaräter, doch O.Sachse vergab freistehend kurz vorm Tor und scheiterte am Hüter von Mörsdorf. Auf der anderen Seite konnte sich Keeper Eulitz gleich zweimal auszeichnen, erst parierte er stark mit dem Fuss und nur wenig später konnte er einen satten Schuss entschärfen. Kraftsdorf schien danach erwacht und konnte durch Ullrich das 1:0 markieren, doch Mörsdorf steckte nicht auf. Fast im Gegenzug sah die Hintermannschaft des KSV nicht gut aus, nach einem langen Einwurf und einer Verlängerung tauchte ein Mörsdorfer Spieler alleine vor Eulitz auf, welcher mit dem Fuss abwehren konnte. Dann besann sich unsere Mannschaft wieder auf´s Fussballspielen und man kombinierte sich mehrmals schön durch´s Mittelfeld. So konnte man nach einer schönen Ballstafette über Naupold und Becher den gut gelaufenen Richter freispielen, welcher mit links ins lange Eck zum 2:0 abschließen konnte. Kraftsdorf jetzt zunehmends mit gutem Fussball und schnell ausgeführten Aktionen, so schaltete Ullrich bei einem Eckball gut und schlug den Ball direkt auf den Kopf von Richter, welcher nur noch zum 3:0 einnicken brauchte. Kraftsdorf legte weiter gut nach und konnte durch O.Sachse das 4:0 erzielen und kurz vor der Halbzeit dann gar das 5:0 für unsere Mannschaft, nach einer sehenswerten Kombination über Becher, Liebetrau und Schönfeld gelangte der Ball wieder zu Liebetrau, welcher nur noch vollenden brauchte. So ging´s dann auch in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann unsere Mannschaft unkonzentriert und Mörsdorf kam sofort wieder zu Chancen, so war Keeper Eulitz das ein und andere Mal gefragt, richtig ernsthafte Gefahr für das Kraftsdorfer Tor bestand jedoch noch nicht. Auf der anderen Seite machte Liebetrau dann das halbe Dutzend voll, nach einem Einwurf erzielte er aus dem Gewühl heraus das 6:0. Kraftsdorf war jetzt wieder besser im Spiel und kam zu vereinzelten Chancen, so hatte Bergner schon das 7:0 nach einer guten Ecke von Naupold auf dem Kopf, doch der Gäste-Keeper parierte gut. Auf der anderen Seite dann wieder Schatten im Spiel der SG. Nach einem Freistoss von der Mittellinie erzielten die Mörsdorfer, fast ohne Gegenwehr, das 6:1. Doch Kraftsdorf kam auch nochmal auf und so konnte man nach einem schönem Zuspiel von Lange das 7:1 durch Richter erzielen. Dann wieder unnötige Fehler im Spielaufbau unserer Mannschaft und Mörsdorf konnte nach einem Ballverlust kurz vor der Mittellinie einen Angriff starten und ein Mörsdorfer Stürmer überlupfte Eulitz zum 7:2. Unsere SG hatte dann noch die Chance zum 8:2, doch Liebetrau scheiterte (wie schon in Camburg) vom Elfmeterpunkt, am gut haltenden Mörsdorfer Keeper. Vorrausgegangen war dem Elfmeter ein Foulspiel an Schönfeld.

 

Fazit: Kraftsdorf in der Offensive gut gerüstet, doch wie schon in Camburg lud man auch heute den Gegner durch leichte Ballverluste und Unkonzentriertheiten zum Toreschießen ein, das gilt es dann gegen OTG 1903 Gera abzustellen. Kleiner Wehrmutstropfen noch am Rande der Partie, Ullrich verletzte sich wieder am Oberschenkel, so dass er wohl gegen Gera fehlen wird. Gute Besserung von unserer Seite an dieser Stelle.

 

Aufstellung:

L.Eulitz - F.Bergner, M.Lehnert, H.Naupold, M.Lange - B.Martin, Ch.Ullrich, St.Richter, M.Becher - O.Sachse, M.Liebetrau

in ständigen Wechseln: N.Schönfeld, T.Böse

 

Tore:

1:0 Ch.Ullrich, 2:0 St.Richter, 3:0 St.Richter, 4:0 O.Sachse, 5:0 M.Liebetrau, 6:0 M.Liebetrau, 6:1 SC Empor, 7:1 St.Richter, 7:2 SC Empor